Bessere Kunden-Umfragen für mehr Umsatz.
Für B2B-Unternehmen mit über 50 Million Euro Umsatz
Viele Umfragen liefern der Geschäftsführung wenig. Sie haben kein strategisches Ziel und stellen oberflächliche Zufriedenheitsfragen.
Die *wirklich* wichtigen Fragen
Warum Kunden abwandern
Abwanderung reduzieren & Umsatzverluste verhindern
Tiefere Gründe für Unzufriedenheit
Kundenbindung erhöhen und Umsatz stabilisieren
Was Kunden zusätzlich kaufen würden
Verstecktes Umsatzpotenzial: Cross-/Up-Selling an Bestandskunden
Wo Neukunden im Vertrieb verloren gehen
Conversion Rate optimieren: Mehr und schnellere Abschlüsse im Sales
Wie Kunden Sie wahrnehmen
Marktposition verstehen & managen, Differenzierung stärken
Was Kunden in 1, 3, 5 Jahren brauchen
Zukünftigen Umsatz sichern und Innovation mit Absatzgarantie betreiben
Schwächen typischer Umfragen
Oberflächliche Zufriedenheits-Fragen
Die Umfrage hilft der Geschäftsführung nicht.
Kein klares Ziel der Umfrage
Wenig Relevanz und ROI für die Geschäftsführung
Kunden nicht überzeugt, dass sie teilnehmen sollten
Schwache Response = schwache Daten
Schlampig formulierte Fragen
Kunden missverstehen Fragen, Antworten unbrauchbar
Antwort-Optionen mit wenig Tiefe & Aussagekraft
Kein Erkenntnisgewinn = wenig Wirkung
Jargon-Sprache, die Kunden nicht verstehen
Verfälschte Antworten, Unverständnis, Markenferne
Kein roter Faden im Umfrage-Flow
Kunden brechen die Umfrage ab.
Keine Personalisierung
Unpassende Fragen, geringe Relevanz
Unnötige Fragen
Lange Umfragen, Frustpotenzial, höhere Abbruchquote
Kein Follow-up
Feedback landet aus Kundensicht im Nichts.
Wir optimieren Ihre Kunden-Umfrage.
Armin Kammerlander, MA
Gründer
LinkedIn
Dr. Rita Phillips
Wissenschaftlicher Beirat
Ein Sozialwissenschaftler aus der B2B-Wirtschaft und eine Psychologin beleuchten Kundenbeziehungen.
Unsere Vision ist, dass Menschen einander zuhören, Fragen stellen und gemeinsam weiterkommen. Konkret: Dass jedes B2B-Unternehmen in Österreich seine Kunden fragt, wie’s läuft.






Kundenstimme.
“Wir haben vor 2 Monaten unsere Kundenumfrage erneuert. Nun wissen wir, dass wir ein massives Problem in der Kommunikation mit unseren Kunden haben. Daran arbeiten wir jetzt mit allen unseren Regional-Büros.”
—
Geschäftsführer eines Dienstleisters in Wien mit 100 Mio. € Umsatz, über 1.000 Firmenkunden und Marktführerschaft